Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Feedback

Was Fans zum Kultliederbuch sagen

Weltweit seid Ihr mit unserem DING unterwegs.

Wir freuen uns immer wieder zu hören, bei welcher Gelegenheit und an welchen fernen Orten das Kultliederbuch nutzt.

Hab ihr auch eine interessante Geschichte, Anregungen zur Verbesserung oder einfach ein paar Grüße?

Verewigt euch auf unserer Pinnwand!

Sag uns deine Meinung!

Pinnwand

Liebes Team des Kultliederbuchs, seit Jahren sind eure Bücher mein Favorit bei Lagerfeuerrunden, Jammingsessions und Co. Danke für euer Engagement und die große Auswahl an Liedern. In meiner aktuellen Tätigkeit als Fachkraft für musikalische Früherziehung stolper ich immer wieder über das Problem, dass Kinderliederbücher sich unvollständig oder altbacken anfühlen. Mit dem Buch "Mein neuer Kinderliederschatz, Hot auf Hit und du singst mit" war Hoffnung da. Leider gibt es das Buch nicht mehr als Neuauflage. Daher, meine Frage/ Anregung: Wie wär es mal mit einem KinderliederDing? Also ein KinderDing quasi. Von klassischen Kinderliedern über Disney, Eule findet den Beat, Robert Metcalf, Tabaluga, Dikka, Senta, Sukini und Co... Es gibt so viel Potenzial und Bedarf 😀 Herzlich, Melanie
— Melanie
Potsdam
Hallo Ukulele-Team, ich habe mir das Ukulele Ding 1 gekauft. Tolle Liedersammlung. Da ich Änfänger bin, hätte ich folgende Anregungen: Taktart, Taktstriche und die Angabe von Strumming Paterns wären sehr hilfreich! Schönen Gruß ans Team, Roland
— Roland Wünsch
Dollnstein
Hallo, finde Das Ding mit Noten super und habe schon Band 1-4! 😁👍🏻 Nutze die ersten Songs um durch meine Klavierlehrerin Liedbegleitung zu lernen. Dahingehend wäre es praktisch, wenn man eine komplette Liste der Lieder herunterladen und nach Tonart bzw. Vorzeichen filtern könnte… 😉 Viele Grüße, Lars Forseth.
— Lars Forseth
Ramstein
Eure Liederbücher für Gitarre sind richtig toll. Bitte druckt sie doch auf DIN A4 Seiten, damit man sie auch endlich besser lesen kann. Das dürfte doch kein Problem sein. Ich spiele mit mehreren Freunden zusammen und die können die kleinen Zeilen gar nicht lesen.
— Katrin
Kaiserpfalz
Ich muss leider ein bisschen Kritik üben, auch wenn ich schon ein bisschen beeindruckt bin über diese unfassbar große Sammlung an Liedern. Aber - und das ist mein erster Punkt- warum gibt es da nicht irgend eine Ordnung in den Büchern? Schlager hinter Rocksong z.B.? Sortiert fände ich es einfacher. Dann wüsste ich gerne, warum das Liederbuch ohne Noten daherkommt und man die Version mit Noten offenbar nicht bekommen / bestellen kann.
— Hermann
Detmold
Hallo ☺️ Euer Liederbuch ist schon mehr als 10 Jahre ein ständiger Begleiter. Früher habe ich daraus gelernt und heute bringe ich anderen das Gitarrespielen damit bei. Was ich mir mega wünschen würde, wäre eine Spotify Playlist mit allen Songs. Zu jedem Buch eine. So kann man sich die entsprechenden Songs anhören, bzw. die Playlist und die Lieder spielen, die einem gefallen. Alles Liebe, Madeleine
— Madeleine Wagner
Sonnenbühl

Hallo zusammen, Mein Name ist Frank. Ich habe mir vorgenommen Gitarre zu lernen. Auf Empfehlung eines Bekannten, habe ich mir vor einigen Tagen den 1. Band Eurer tollen Sammlung gekauft und bin absolut begeistert. Was mir jedoch fehlt, sind "Schlagmuster" in Eurem Buch. Habt Ihr Anrgeungen bzw. Vorschläge, welches Schlagmuster zu welchem Lied empfehlenswert ist? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Viele Grüß Frank

— Frank Spickeneder
Gelsenkirchen

Hallo Frank,
es freut uns, dass dich unser Buch begeistert.
Als Vorschlag, welches Schlagmuster passend ist:
Begleite das Lied rhythmisch so, wie du es kennst und klatschen würdest.
Beginne mit Downstrokes auf der 1, 2, 3, 4 (im 4/4-Takt) und variiere wie es sich gut anfühlt und anhört.

Viele Grüße
Dein Kultliederbuch-Team

Hallo zusammen, heute kam mein neues Ding für die Ukulele zum Einsatz. Wir hatten eine Menge Spaß damit! An den Büchern von Richard Kleinmaier schätze ich, dass zu jedem Lied die Griffe abgebildet sind. Könntet ihr das nicht auch machen? So ist es ein ständiges Blättern, wenn man ein Lied länger nicht mehr gespielt hat oder ich muss die Griffe rein malen. Naja, das gelingt oft nicht optimal. Ich finde die Liedauswahl toll, wir kennen fast alle Lieder, allerdings sind wir schon Oldies. Wir besitzen alle Kultliederbücher und ich fände es super, wenn meine Ukulele Dinger sich durch die dargestellten Griffe unterscheiden würden. Außerdem habe ich mit der Bassukulele angefangen. Wollt ihr vielleicht die Basslines von den guten Songs aus euren Kultliederbüchern mal in einem Buch zusammen bringen? Das fehlt mir noch! Herzliche Grüße, Christel
— Christel
Kempten
Ein Buch mit Duetts wäre toll 😉
— Alex
8762

Ich habe das Kultliederbuch im Urlaub gekauft und bin total begeistert.Ich habe nur einen Vorschlag.Bitte druckt doch die Bücher in kräftigerer Schrift, damit man es besser sehen kann.

— Katrin
Kaiserpfalz
Hallo, ich bin nach wie vor Fan von den Dingern. Wie wäre es mal mit einem Ost-Ding? Es gibt so viele schöne, bewahrenswerte Rock-, Pop-, Folk-Lieder aus dem deutschen und europäischen Osten. Viele Grüße von Anke
— Anke
Dresden

Eine wirklich großartige und super Sammlung! Bitte fortsetzen!

— Dirk
Hagen

Ich besitze alle Bände von Das Ding und bin absolut begeistert! Als leidenschaftliche Keyboarderin möchte ich diese wertvollen Notenbücher nicht mehr missen. Das Ding hat mein Repertoire sehr bereichert und ich hoffe natürlich auf eine Fortsetzung der Serie.

— Yvonne Löbling
Fuldatal

Euer Inhaltsverzeichnis zu den Büchern ist DER HAMMER!! Vielen Dank, dass das zum Download bereit steht. Das ist eine Mega Hilfe!!

— Michael Schindler
Kiefersfelden

Liebes "Kultliederbuch-Team", zum Geburtstag habe ich kürzlich "das Ding 4" in der Version "mit Noten" geschenkt bekommen. Erst jetzt fiel mir bei einem Blick auf die Seitennummerierung auf, dass zwischen den Seiten 128 und 137 eine Lücke besteht, d. h. die Seiten 129 bis 136 fehlen. Laut Inhaltverzeichnis müsste es diese Seiten allerdings geben. Da mein Buchexemplar völlig unbeschädigt aussieht, gehe ich davon aus, dass bei der Herstellung ein Fehler passiert ist. Wie komme ich an die fehlenden Seiten? - Liebe Grüße von einem "Fan der ersten Stunde"!

— Jörg Hofer
68789 St. Leon-Rot

Hallo, ich habe mir "das Ding mit Noten 4 - Kultliederbuch" gekauft und bin fast begeistert. Ein Punkt stört mich extrem. Ich erwarte bei den Noten eine Tempoangabe und die ist schlichtweg nicht vorhanden. Mit freundlichen Grüßen Christian Baumgart

— Christian Baumgart
44536 Lünen

Hallo, Ich habe mir im Mai eine Ukulele gekauft und "das Ukulele Ding" und los gelegt... Ich habe echt viel Spaß mit der Liederauswahl und der zunehmenden Erkenntnis "das Lied geht auch". Weiter so! Ich möchte unbedingt mehr!

— ChrisSi
Pfakofen

Liebes Das Ding Team, ich hätte eine Frage: Ist es auch möglich das Songbook digital zu kaufen? Bspw. als PDF für das IPad etc.? Vielen Dank vorab und liebe Grüße,

— David Burkard
Darmstadt

Gibt es die Liederbücher auch als eBook? Ich hätte sie gerne auf meinem iPad. Danke!

— Emi
Österreich

Kann Wolf Biermann nicht finden - den roten Stein der Weisen - war im roten Liederbuch - deren Nachfolge Ihr angetreten habt.

— Zimmermann
Stuttgart
Copyright 2025 Andreas Lutz
Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close